How-To Analyze Everyone – Teil Ia: Basics der Handyortung

  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Was macht die NSA damit?

Nach eigenen Angaben versucht man, Begleiter von bekannten Zielpersonen zu finden – daher der Name CO-TRAVELLER. Dafür scannt man die Datenbank mit dem Suchtool CHALKFUN nach Korrelationen. Das heißt, wer war mit wem in welcher Funkzelle? Haben die beiden Ziele sich gemeinsam, etwa gleichzeitig in eine andere Zelle bewegt? Kombiniert man die 40 erhobenen Datenstückchen von jedem Gerät und ermittelt man über eine Stunde hinweg immer wieder Zusammenhänge, kann man danach davon ausgehen, ein Bild über tatsächliche Treffen oder Zufallswegüberschneidungen zu erhalten.

Netzpolitik.org startet eine Serie über die Methoden der Bespitzelung. Der Beitrag ist leicht verständlich geschrieben und eignet sich für jeden den das Thema interessiert. Und das sollte jeder sein.