Apple darf in Kalifornien selbstfahrende Autos auf öffentlichen Straßen testen. Eine von der Verkehrsbehörde des US-Bundesstaats öffentlich gemachte Genehmigung ist der bislang deutlichste Hinweis auf schon länger vermutete Ambitionen des Smartphone- und Computerherstellers im umkämpften Zukunftsmarkt für autonomes Fahren. Apple ist bereits das 30. Unternehmen, dem im bevölkerungsreichsten US-Staat eine solche Lizenz ausgestellt wurde.
Quelle: Apple-Auto erhält Testerlaubnis für autonomes Fahren – SPIEGEL ONLINE
Das Thema schien ja nahezu von der Bildfläche verschwunden zu sein. So manch einer ist jetzt gespannt, ob wir im Herbst diesen Jahres auf der Keynote etwas Offizielles aus Cupertino hören werden.
Das glaube ich nicht. Apple ist nicht dafür bekannt über ungelegte Eier zu sprechen. Die Fertigentwicklung bis zum marktreifen Produkt dürfte noch eine Weile dauern.