Deutsche bemängeln Datenschutz in sozialen Netzwerken

  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Datenschutzerwägungen spielen bei der Nutzung sozialer Netzwerke jedoch eine ausgesprochen wichtige Rolle. 91 Prozent aller befragten Nutzer halten den Schutz der persönlichen Daten in sozialen Netzwerken für wichtig – darunter 74 Prozent sogar für „sehr wichtig“. Dies zeigt, wie bedeutend es für die Anbieter sozialer Netzwerke ist, dass ihre Nutzer auf den Schutz ihrer persönlichen Daten vertrauen können.

Ich dachte immer, dass es nicht sonderlich schwer zu verstehen ist, dass das Geschäftsmodell der Anbieter von sozialen Netzen auf dem Sammeln von Daten basiert.

Anbieter von sozialen Netzen die ohne dieses Geschäftsmodell auszukommen  glauben, scheitern regelmäßig. Das Open Source-Projekt Diaspora* steht beispielhaft dafür. Dabei war der Ansatz löblich: Inhalte bleiben im Besitz der User, Daten werden selbstbestimmt preisgegeben und die Infrastrukturen und dezentral.