Zwar nannte Best Buy noch keinen Verfügbarkeitstermin der Moto 360, wohl aber einen Preis von 249 US-Dollar – womit die Uhr etwas teurer ausfällt, als die beiden bereits erhältlichen Android-Wear-Uhren LG G Watch und Samsung Gear Live, die für je 199 US-Dollar verkauft werden. Bei der Produktannonce handelte sich um die Motorola-Smartwatch mit Kunststoff-Armband, die ebenfalls geplante Ausführung mit Metall-Armband dürfte noch einmal etwas teurer werden. Am 4. September wird Motorola seine Uhr nebst Moto G2 und Moto X+1 offiziell auf einem Launch-Event vorstellen.
Ich kann bis heute den sittlichen Mehrwert von Smartwatches nicht erkennen. Ich schätze deren Erfolg gleich dem der Taschenrechneruhren Mitte der 80er Jahre ein.