Nach NSA-Affäre: Brüssel unterstützt Merkels Vorstoß für europäischen Datenverkehr

  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

In Deutschland setzt sich unter anderem die Deutsche Telekom für die Möglichkeit eines innereuropäischen oder auch innerdeutschen Datenverkehrs ein. Laut einem Bericht des Magazins „Wirtschaftswoche“ sorgt das für Streit mit US-Unternehmen im deutschen IT-Branchenverband Bitkom.

Der Aufbau eines innereuropäischen Datennetzes birgt reichlich Konfliktpotential mit den etablierten US-amerikanischen Internet-Unternehmen. Doch dieser Kampf ist es wert ausgefochten zu werden. Profitieren wird nicht nur die Sicherheit personenbezogener Daten sondern auch der Wettbewerb. Bereits verloren geglaubte Anteile am weltweiten Markt für Netzwerkinfrastrukturen könnten sich europäische Unternehmen so mit Rückenwind der EU (zurück-) holen.