Smart Parking – How London plans to eliminate the search for a parking spot

  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

This week, the City of Westminster, one of London’s local councils, will start embedding the first 0f 3,000 sensors into the streets. They will be in the ground by the end of March, making London the world’s first major city to adopt the long-heralded “smart parking” revolution.

(..)

Other cities, most famously San Francisco, have experimented with “smart parking” and companies from France to America are developing the technology. But San Francisco turned off its sensors on 30 Dec. 2013, and is now evaluating the results of its pilot program.

Interessanter Ansatz, aber man stelle sich das mal beispielsweise in München vor, wo freie Parkplätze meist absolute Mangelware sind. Blitzt auf der App im Smartphone ein freier Parkplatz auf, so zielen Scharen von Autos dort hin. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Parkplatz noch frei ist bis man dort ist, könnte sehr gering ausfallen. Theorie und Praxis könnten hier ganz schön voneinander abweichen; kein Wunder das San Francisco erstmal die gewonnenen Daten auswerten muss und das Pilotprojekt bis dahin ruht.