Stromversorger RWE verbündet sich mit Googles Neueinkauf Nest Labs

  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Ein Problem für die Versorger besteht darin, dass sowohl Privat- wie auch Geschäftskunden weniger für Energie zahlen werden, sobald sie sie effizienter nutzen. Und es bleibt offen, wie viele Privathaushalte bereit sind, für Produkte wie Nest Labs Geld auszugeben. So wie Online-Banking und häufig auch Online-Nachrichten gratis sind, erwarten die Kunden von den Versorgern möglicherweise, dass sie sie ebenfalls kostenlos mit der neuesten Technik ausgestattet werden.

Das meine ich aber auch. Warum soll ich für das Datensammeln für RWE auch noch bezahlen? Da wedelt der Schwanz doch mit dem Hund.

Ob sich die Häusle-Bauer in Deutschland massenweise Temperatur- und Bewegungswanzen aus dem Hause Google in die eigenen vier Wände holen, steht zudem auf einem ganz anderen Blatt.