Telefonhersteller: Gigaset rutscht tiefer in die roten Zahlen

  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Die frühere Siemens-Tochter hat seit langem mit Markteinbrüchen in seinem Geschäft mit Schnurlostelefonen zu kämpfen. Zusammen mit dem neuen Anteilseigner Goldin Fund soll der Einstieg in den Smartphone- und Tablet-Computermarkt gelingen.

Gigaset ist wenig wie Blackberry im Smartphone-Bereich. Zulange haben die Verantwortlichen tatenlos zugesehen wie der Markt für Schnurlostelefone dahinschmilzt, ISDN an Bedeutung verliert und telefonieren über das Internet (Voice over IP; VoIP) en vogue wurde.

Das Unternehmen setzt jetzt strategisch auf Themen wie Android, Cloud und Tablets. Ich glaube nicht, dass der Markt darauf gewartet hat. Gegaste stand stets für Innovation und überzeugende Produkte von hoher Qualität. Das kann ich bis dato nicht erkennen.

Und so habe ich die Befürchtung, dass der Anbieter trotz hartem Sparprogramm weiter in den roten Zahlen bleibt. Und irgendwann wird der Anteilseigner Golden Fund  – in Person der chinesische Investor Pan Sutong – dann den Stecker ziehen.